Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Kölner Geschichte und Geschichten: "Der Kölner Friedhof Melaten" Wenn er sich elend fühlt, ist es dem Kölner "janz malätzisch". Im Mittelalter war Melaten Leprosenheim und auch Hinrichtungsstätte. 1804 schrieb Napoleon die Beerdigung der Toten außerhalb der Gemeinden vor, 1810 wurde der Melatenfriedhof feierlich eröffnet. Kurz vor Allerheiligen wollen wir uns einige der wichtigsten Grabmale auf … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
|
1 Veranstaltung,
bis
Kölner Geschichte und Geschichten: "Ein Besuch auf dem Kölner Friedhof Melaten" |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Kölner Geschichte und Geschichten: "Ein Besuch auf dem Kölner Friedhof Melaten" |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Kölner Geschichte und Geschichten "1842: Die Preußen bauen den Dom fertig" 1248 hatte Erzbischof Konrad von Hochstaden den ersten Grundstein für den Gotischen Dom gelegt. Aber erst fast 600 Jahre später legte König Friedrich Wilhelm IV. den nächsten Grundstein zum Fertigbau, den Kaiser Wilhelm I. dann 1880 feiern konnte - ausgerechnet in der evangelischen Trinitatiskirche! … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|