Vortrag Herr Peter Nispel
Weidenhof-Residenz Kronstädter Str. 63, Köln, DeutschlandKölner Geschichte und Geschichten: "Unser Kölnisches Stadtmuseum" Das Kölnische Stadtmuseum im ehemaligen Kaufhaus Sauer nahe der Hohe Straße hat eröffnet. Diesmal wollen wir uns auch an das Alte Zeughaus an der Römermauer erinnern und über einige der schönsten Ausstellungsstücke und ihrer Geschichte sprechen: Hänneschen-Theater, Kölsche Boot, Heumarkt und Alter Markt mit Griet und Jan van …
Führung Neues Stadtmuseum
Kölnisches Stadtmuseum Minoritenstraße 13, KölnDie Fortsetzung der Führung durch das neue Stadtmuseum mit Herrn Peter Nispel findet am 18. September um 14:00 Uhr statt. Es fährt ein Bus von der Weidenhofresidenz und wir fahren auch vom Lövenicher Bahnhof (Abfahrt 13:27 h) aus. (Auch eigene Anreise möglich.) Treffpunkt für alle ist um 13:45 Uhr vor der Minoritenkirche.
Vortrag Herr Peter Nispel
Weidenhof-Residenz Kronstädter Str. 63, Köln, DeutschlandKölner Geschichte und Geschichten: "Kölner Handel im Mittelalter" Köln war im Mittelalter eine der reichsten Städte Europas. Tuch, Wein, Fisch - und auch Reliquien - wurden weithin gehandelt und das Stapelrecht füllte die Kassen und Kästen. Ein Blick auf die glanzvolle Zeit der Reichsstadt Coellen.
Unsere Polizei informiert
Kath. Kirchengemeinde St. Marien Danziger Str. 33, KölnAufklärung über Senioren betreffende kriminelle Gefahren. Seniorinnen und Senioren werden immer häufiger von Betrügern, meist telefonisch, kontaktiert, um von diesen durch kriminelle Methoden Geld oder Wertsache zu erlagen. Über die aktuelle Entwicklung dieser Betrügereien berichtet unsere Polizei auch speziell für unser Veedel. Die erfolgreichen Betrugsversuche haben leider laut Polizei zugenommen, so dass Sie unbedingt informiert …
Vortrag Herr Peter Nispel
Weidenhof-Residenz Kronstädter Str. 63, Köln, DeutschlandKölner Geschichte und Geschichten: "Der Kölner Friedhof Melaten" Wenn er sich elend fühlt, ist es dem Kölner "janz malätzisch". Im Mittelalter war Melaten Leprosenheim und auch Hinrichtungsstätte. 1804 schrieb Napoleon die Beerdigung der Toten außerhalb der Gemeinden vor, 1810 wurde der Melatenfriedhof feierlich eröffnet. Kurz vor Allerheiligen wollen wir uns einige der wichtigsten Grabmale auf …
Verborgene Schätze im Kaukasus
Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Bunzlauer Str. 25, KölnEinladung zum Vortrag mit Bildern "Verborgene Schätze im Kaukasus"
Führung von Peter Nispel / Friedhof Melaten
Friedhof Melaten Aachener Str. gegenüber Haus Nr. 253, KölnKölner Geschichte und Geschichten: "Ein Besuch auf dem Kölner Friedhof Melaten"
Führung von Peter Nispel / Friedhof Melaten
Friedhof Melaten Aachener Str. gegenüber Haus Nr. 253, KölnKölner Geschichte und Geschichten: "Ein Besuch auf dem Kölner Friedhof Melaten"
Vortrag Herr Peter Nispel
Weidenhof-Residenz Kronstädter Str. 63, Köln, DeutschlandKölner Geschichte und Geschichten "1842: Die Preußen bauen den Dom fertig" 1248 hatte Erzbischof Konrad von Hochstaden den ersten Grundstein für den Gotischen Dom gelegt. Aber erst fast 600 Jahre später legte König Friedrich Wilhelm IV. den nächsten Grundstein zum Fertigbau, den Kaiser Wilhelm I. dann 1880 feiern konnte - ausgerechnet in der evangelischen Trinitatiskirche! …
Advents-/Weihnachtsfeier 2024
Hotel Germania Aachener Straße 1230, Köln, DeutschlandAdvents-/Weihnachtsfeier 2024 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, bald beginnt die frohe Adventszeit. Was gibt es da Besseres, als zusammenzukommen und einen schönen Nachmittag im Kreis einer Gemeinschaft bei Gesprächen, Musik, Liedern, vorgetragenen Geschichten, Kaffee und Kuchen, leckeren Schnittchen und vielleicht einem Glas Wein zu erleben. Gelegenheit dazu gibt es auf unserer diesjährigen Advents-/Weihnachtsfeier, zu der wir …